Over-Ear-Kopfhörer: Unsere Auswahl der beliebtesten Produkte im März 2023

Auf dieser Seite erfährst du, welche Over-Ear-Kopfhörer im März besonders beliebt sind. Sofern sich die Beliebtheit ändert, werden wir die Aktualisierung auf dieser Seite unverzüglich vornehmen. Die Preise für diese Artikel werden wir für die größte Kundenzufriedenheit mehrmals am Tag überprüfen und bei einer Änderung anpassen. Häufig gestellte Fragen und unsere Antworten

Unsere 6 Over-Ear-Kopfhörer-Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Focal Clear MG Over-Ear-Kopfhörer, offene Bauweise
  • Perforierte Mikrofaser-Ohrpolster: erweiterte Klangbühne.
  • Mit Leder und Mikrofaser überzogener Kopfbügel.
AngebotBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Focal Elegia Over-Ear-Kopfhörer, ohrumschließend, Schwarz/silberfarben
  • Focal ELEGIA Kopfhörer integrieren die besten exklusiven...
  • High-End-Ohrhörer mit geschlossenem Rückkopf, die überall und...
AngebotBestseller Nr. 4
Sennheiser RS 175-U Digitaler drahtloser Over-Ear-Kopfhörer - Bassverstärkung und Surround-Sound für Heim- und TV-Entertainment-Systeme, schwarz
  • Geschlossene, ergonomische, ohrumschließende Funkkopfhörer mit...
  • Außergewöhnliche digitale Hifi Klangklarheit und...
AngebotBestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 6
HiFiMAN Arya Over-Ear-Kopfhörer, magnetisch, verstellbar
  • Akustisch unsichtbarer Stealth-Magnet: Im Gegensatz zu den...
  • Nanometer-Dickenmembran. Eine bahnbrechende Kerntechnologie, die...

Tabellenmerkmal

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Letzte Aktualisierung am 6.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Diese Fragen werden uns häufig gestellt

Was sind Over-Ear-Kopfhörer?
Over-Ear-Kopfhörer sind mit Kopfhörermuscheln ausgestattet, die das Ohr komplett umschließen. Daher werden sie auch als ohrumschließende Kopfhörer bezeichnet. Die Ohrmuscheln sind mit weichen Polstern umgeben, die in der Regel aus Schaumstoff bestehen und mit Leder oder Velours bezogen sind. Dazwischen befindet sich ein robuster, aber flexibler Bügel. Die Ohrmuscheln liegen im Idealfall nicht direkt auf dem Ohr, sondern am Kopf an. Entsprechend groß sind sie, wodurch Over-Ear-Kopfhörer ein relativ hohes Gewicht auf die Waage bringen. Durch die Größe der weich gepolsterten Muscheln verteilt sich das Gewicht allerdings sehr gleichmäßig. Ein gut sitzender Over-Ear-Kopfhörer wird daher von vielen Musikliebhabern gerade bei längerer Tragezeit als sehr bequem empfunden.

Die ohrumschließenden Kopfhörermuscheln führen zudem zu einem räumlich differenzierten Klang. Zwischen der Lautsprechermembran des Kopfhörers und dem Ohr befindet sich etwas Luft. Das führt dazu, dass sich die Schallwellen wie bei der auditiven Wahrnehmung ohne Kopfhörer zunächst innerhalb der Ohrmuschel bewegen, bevor sie in den Gehörgang gelangen. Musik- und Stimmwiedergabe klingen auf diese Weise besonders natürlich. Die ohrumschließende Bauweise bietet darüber hinaus den Vorteil, dass kaum Geräusche nach außen dringen. Mit einem Over-Ear-Kopfhörer kannst Du also laute Musik genießen, ohne Deine Umgebung zu stören.

Over-Ear-Kopfhörer gibt es in drei Varianten: Offene Kopfhörer sind nicht isoliert. Sie klingen besonders natürlich und transparent und geben vor allem Tiefen natürlich wieder. Allerdings filtern sie Umgebungsgeräusche kaum aus und strahlen auch mehr Töne nach außen ab als geschlossene Varianten.

Geschlossene Kopfhörer schirmen Außengeräusche ab und schützen Deine Umgebung besonders gut davor, ungewollt mitzuhören. Eine noch bessere Abschirmung von Umgebungsgeräuschen bieten Over-Ear-Kopfhörer mit Noice Cancelling-Funktion. Geschlossene Over-Ear-Kopfhörer lassen Bässe besonders druckvoll erklingen und überzeugen vor allem beim Abspielen von Live-Konzerten mit authentischem Klang.

Halboffene Kopfhörer vereinen die Charakteristiken beider Systeme miteinander.
Für welchen Zweck eignen sich Over-Ear-Kopfhörer?
Over-Ear-Kopfhörer kommen vor allem dort zum Einsatz, wo ein hoher Tragekomfort und eine gute Abschirmung von Außengeräuschen gefragt sind. In Tonstudios beispielsweise gehören Over-Ear-Kopfhörer aufgrund ihres bequemen Sitzes und der hohen Klangqualität zum Standard. Dank ihres natürlichen Sounds ermöglichen sie das Abmischen verschiedener Töne.

Over-Ear-Kopfhörer eignen sich darüber hinaus für alle Situationen, in denen Du optimalen Klang genießen, aber Deine Umgebung nicht stören möchtest. Over-Ear-Kopfhörer sind etwa sinnvoll, wenn Du zu Hause einen spannenden Actionfilm mit lauten Explosionen schaust, Deine Nachbarn aber nicht nerven willst. Musik kannst Du unbesorgt auf hoher Lautstärke hören, während sich die anderen Mitglieder Deines Haushalts ungestört mit anderen Dingen beschäftigen. Stellst Du hohe Ansprüche an die Klangwiedergabe, sind Over-Ear-Kopfhörer ebenfalls das Modell der Wahl. Beliebt sind sie unter anderem bei Freunden klassischer Musik, die ihre Lieblingsstücke ohne Qualitätsabstriche anhören möchten. Anspruchsvolle Fans von Rock oder elektronischer Musik schätzen die Live-Atmosphäre, die durch den authentischen Sound der Over-Ear-Kopfhörer entsteht. Auch Gamer greifen gerne zu Over-Ear-Kopfhörern, insbesondere, wenn diese Surround-Sound bieten.

Ideal sind Over-Ear-Kopfhörer zudem für das Musikhören in öffentlichen Verkehrsmitteln. Du kannst ohne Probleme Deine Lieblingslieder streamen -- Deine Sitznachbarn bekommen davon nichts mit. Während die gute Abschirmung beim Musikhören zu Hause oder in der U-Bahn von Vorteil ist, kann sie im Straßenverkehr allerdings schnell zum Risiko werden. Mit lauter Musik auf den Ohren nimmst Du herannahende Autos oder Fahrradklingeln nicht mehr wahr. Einige Over-Ear-Kopfhörer sind daher mit einer sogenannten Hear-Through-Funktion ausgestattet. Auf Tastendruck aktiviert sich ein Mikrophon, das Außengeräusche durchlässt. So kannst Du zum Beispiel auch Ansagen am Bahnhof besser hören.

Over-Ear-Kopfhörer sind relativ groß und schwer und dadurch eher unhandlich. Möchtest Du Deine Over-Ear-Kopfhörer mitnehmen, um etwa auf dem Weg zur Arbeit Musik zu hören, kannst Du Dich für Modelle mit klappbaren Ohrmuscheln entscheiden. Diese lassen sich leichter verstauen.
Was muss ich beim Kauf von Over-Ear-Kopfhörern beachten?
Ein entscheidendes Kriterium für die Auswahl von Over-Ear-Kopfhörern ist selbstverständlich die Klangqualität. Was als guter Klang empfunden wird, ist allerdings sehr subjektiv und hängt unter anderem davon ab, welche Musik Du bevorzugst. Einen Anhaltspunkt über die Klangqualität gibt der Frequenzbereich. Dieser bezeichnet das Spektrum der Frequenzen, die ein Kopfhörer wiedergeben kann und wird in Hz bzw. KHz angegeben. Das menschliche Ohr kann je nach Alter Frequenzen zwischen 20 Hz und 20.000 Hz wahrnehmen. Bei fast allen Kopfhörern reicht der Frequenzbereich darüber hinaus. Die niedrigen Frequenzen stehen dabei für die tiefen Töne, die hohen Frequenzen für hohe Töne. Je größer der Frequenzbereich ist, umso mehr Töne kann der Kopfhörer wiedergeben und umso natürlicher erscheint der Klang.

Mit welcher Lautstärke Du Musik hören kannst, sagt Dir die Dezibel-Angabe (dB). Weiterhin solltest Du die Impedanz des Kopfhörers beachten. Die Impedanz gibt den Widerstand der Spule an, die im Treiber des Kopfhörers eingebaut ist. Der durch die Spule fließende Strom erzeugt ein Magnetfeld. Der Wert reicht bei gängigen Kopfhörern von etwa 8 bis 800 Ohm. Wer den besten Klang aus seinem Over-Ear-Kopfhörer herausholen möchte, sollte für mobile Endgeräte ein Modell mit niedriger Impedanz wählen, da Kopfhörer mit hoher Impedanz hier viel zu leise klingen. Für die Stereoanlage empfiehlt sich dagegen ein Modell mit hoher Impedanz.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist der Tragekomfort. Over-Ear-Kopfhörer sollten zwar dicht am Kopf anliegen und die Ohren komplett umschließen, wenn sie jedoch zu eng sitzen und drücken, wirst Du sie vermutlich nur selten tragen. Zu einem hohen Komfort tragen auch hochwertige Materialien bei. Lederpolster sind angenehm weich und hautfreundlich. Allerdings werden die Ohren unter dicken Lederpolstern im Sommer schnell warm. Wer auf tierische Produkte verzichten möchte, wird ohnehin lieber zu Kunstleder greifen. Unabhängig davon, für welches Material Du Dich entscheidest, solltest Du auf eine saubere Verarbeitung achten. Bedienelemente wie die Play-/Pause-Taste oder die Hear-Through-Taste sollten einfach an der Außenseite der Ohrmuschel zu erreichen sein und sich klar voneinander unterscheiden lassen.

Das beliebteste Produkt

Neu
Homepatche S19TWS Headset, 5.3 Sport-Ohrhörer mit LED-Display, Stereo-Sound, 2200 mAh Hochleistungs-Over-Ear-Kopfhörer für Outdoor-Sportarten zu Hause(Schwarz)
  • Schnelle Verbindung: Bessere Funktion, Modell 5.3, stabileres...
  • LED-Anzeige: Die Multifunktions-Headset-Ladebox verfügt über...

Von uns verfasste Kaufberatungen

Elektrorasierer Haarschneider Kopfhörerhüllen On-Ear-Kopfhörer