Haarschneider: Unsere Auswahl der beliebtesten Produkte im März 2023

Auf dieser Seite erfährst du, welche Haarschneider im März besonders beliebt sind. Sofern sich die Beliebtheit ändert, werden wir die Aktualisierung auf dieser Seite unverzüglich vornehmen. Die Preise für diese Artikel werden wir für die größte Kundenzufriedenheit mehrmals am Tag überprüfen und bei einer Änderung anpassen. Häufig gestellte Fragen und unsere Antworten

Unsere 6 Haarschneider-Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 1
Philips Hair Clipper Series 7000 Haarschneider mit Trim-n-Flow-Technologie (Modell HC7650/15)
  • Trim-n-Flow Pro-Technologie: Das Kammdesign entfernt...
  • DualCut-Technologie: Eine innovative zweiseitige Klinge trimmt...
AngebotBestseller Nr. 2
Philips HC5630/15 Haarschneider Series 5000 mit 28 Längeneinstellungen, 3 Kammaufsätzen und Turbo Modus
  • Besonderheit: Kamm Design verhindert, dass die abgeschnittenen...
  • Einfache Bedienung: wählen Sie mit dem zoom-rad zwischen 28...
Bestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
Braun Haarschneider Herren, Haarschneidemaschine, ultimatives Haare schneiden mit Braun, 17 Längeneinstellungen, Vatertagsgeschenk, HC5090, silber
  • Lebenslang scharfe Klingen für den perfekten Haarschnitt
  • 17 Längeneinstellungen: 2 smarte Trimmaufsätze ermöglichen...
AngebotBestseller Nr. 5
Braun Haarschneider Herren, Haarschneidemaschine, ultimatives Haare schneiden mit Braun, 9 Längeneinstellungen, Vatertagsgeschenk, HC5010, schwarz
  • Lebenslang scharfe Klingen für den perfekten Haarschnitt
  • Das ultimative Haarschneide-Erlebnis von Braun – Extras-scharfe...
AngebotBestseller Nr. 6
Philips Series 9000 Haarschneider mit 400 Längeneinstellungen, langlebigen Titaniumklingen & digitaler Touch-Steuerung (Modell HC9450/20)
  • Touch-Steuerung: präzises Feedback zur ausgewählten Länge, 400...
  • 400 Längeneinstellungen: Touch-Steuerung für 400 Längen von 1...

Tabellenmerkmal

Philips QC5115/15 Haarschneider mit 11 präzisen Längeneinstellungen von 0.5mm bis 21mm, selbstschärfende Stahlklingen, kabelbetrieben, Bunt | 1er Pack
24,99 EUR
Philips QC5115/15 Haarschneider mit 11 präzisen Längeneinstellungen von 0.5mm bis 21mm, selbstschärfende Stahlklingen, kabelbetrieben, Bunt | 1er Pack
Philips QC5115/15 Haarschneider mit 11 präzisen Längeneinstellungen von 0.5mm bis 21mm, selbstschärfende Stahlklingen, kabelbetrieben, Bunt | 1er Pack
24,99 EUR
Philips QC5115/15 Haarschneider mit 11 präzisen Längeneinstellungen von 0.5mm bis 21mm, selbstschärfende Stahlklingen, kabelbetrieben, Bunt | 1er Pack

Letzte Aktualisierung am 6.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Diese Fragen werden uns häufig gestellt

Was kostet ein guter Haarschneider?
Ein Besuch beim Friseur ist teuer. Wer ohnehin eine Kurzhaarfrisur trägt, denkt da vielleicht über die Anschaffung eines Haarschneiders nach. Haarschneidemaschinen für die Anwendung zu Hause gibt es in den unterschiedlichsten Preisklassen. Sehr günstige Modelle sind teilweise schon für unter zehn Euro zu bekommen. Wenn Du einen Haartrimmer von wirklich guter und langlebiger Qualität suchst, solltest Du allerdings etwas mehr investieren. Das mittlere Preissegment liegt bei etwa 30 bis 50 Euro. Diese Maschinen reichen aus, wenn Du gelegentlich Deine Konturen nachschneiden oder Deine Frisur wieder auf die gewünschte Länge bringen möchtest. Profimaschinen kosten auch schon einmal mehr als 100 Euro.
Wo kann ich einen guten Haarschneider kaufen?
Professionelle Haarschneidemaschinen bekommst Du im Fachhandeln für Friseurbedarf. Eine große Auswahl an Haarschneidern aus allen Preissegmenten findest Du außerdem im Elektrohandel. Auch einige große Supermärkte mit eigener Elektroabteilung bieten Haartrimmer an. Als Aktionsware gibt es günstige Geräte manchmal in Drogerien. Die größte Auswahl an Haarschneidern findest Du online. Hast Du Dich für ein Gerät entschieden, kannst Du es beispielsweise direkt über den Online-Shop des Herstellers bestellen. Es empfiehlt sich jedoch, vor dem Kauf Preise zu vergleichen und nach günstigen Angeboten Ausschau zu halten. Große Online-Händler bieten Haarschneider oft zu einem Preis an, der unter der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers liegt.
Wie schärfe ich einen Haarschneider?
Die Klingen eines Haarschneiders verlieren mit der Zeit an Schärfe. Traust Du es Dir zu, kannst Du sie selbst nachschleifen. Dafür brauchst Du einen Schraubendreher, einen Pinsel, ein Schälchen mit Reinigungsalkohol, ein flusenfreies Tuch und einen Schleifstein. Löse die Klinge mit einem passenden Schraubendreher aus dem Haarschneider. Mit einem weichen Pinsel entfernst Du eventuelle Haarrückstände aus dem Sockel. Lege die Klinge für etwa fünf Minuten in das Schälchen mit Reinigungsalkohol, um Rost zu entfernen. Trockne sie anschließend gründlich ab. Nun ziehst Du horizontal nach links und rechts über den Abziehstein, erst über die raue Seite, dann über die glatte Veredelungsseite. Danach kannst Du die Klinge wieder einsetzen.

Das beliebteste Produkt

Neu

Von uns verfasste Kaufberatungen

Elektrorasierer Kopfhörerhüllen On-Ear-Kopfhörer Over-Ear-Kopfhörer